PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Items


Derwydd
07.12.2005, 18:01
Also... ich bin ja noch kein großer Cacher, aber mir ist jetzt schon zwei Mal aufgefallen, dass manche User zu "große" Items in die Micros geben.
Was zur Folge hat, dass die Deckel nicht richtig schließen und bei ungünstigen Bedingungen alles nass wird :(
Bitte seid so nett und gebt nur Items hinein, die auch passen, oder tradet im schlimmsten Fall garnicht.
Es hat ja keiner was davon, wenn aus der Dose das Wasser rinnt.
mfG Derwydd

BeVeMa
07.12.2005, 18:39
Darum haben Mogel und Termite (oder doch Gumbo) das NO-Trade-Icon entwickelt, und auch Kottan schreibt bei Micros oft "No Trade" dazu.
Oder andere CacheOwner verwenden die geniale DoppelDose (Austrian TM) M.W., ein Ende zum Loggen, ein Ende zum Traden.
Aber auch normale grosse Dosen sind manchmal überfüllt, weil es die Leute zu gut meinen...

gavriel
07.12.2005, 18:46
In manche Micros passt nach einiger Zeit und einer genügend hohen Anzahl von Stickers nicht mal mehr das Logbuch vernünftig rein :wink:
Mögliche Abhilfe: Ende der Micro-Schwemme :mrgreen:

cezanne
07.12.2005, 19:36
In manche Micros passt nach einiger Zeit und einer genügend hohen Anzahl von Stickers nicht mal mehr das Logbuch vernünftig rein :wink:


Mir ist uebrigens aufgefallen, dass sowohl die Vorliebe zu Tauschgegenstaenden in Micros als auch die Vorliebe zu Stickers regional sehr unterschiedlich verbreitet ist.

Die steirischen Micros, die ich kenne, die keine Cache-Zwischenstationen sind, weisen dieses Problem gar nicht auf - manche Gegenden in Deutschland liegen zwischendrin, aber so extrem wie in Wien ist es nirgends wo ich schon war. In dem Zusammenhang faellt mir auch auf, dass es nirgends sonst so verbreitet ist als Finder Fotos von Micros zu machen. Die Galleries vieler Cacher aus dem Raum Wien schauen aus wie ein Museum fuer Filmdosen (da macht es auch gar keinen Spass die Galleries ueberhaupt anzusehen).

Ich lege meine Logbuecher ueberhaupt nicht dafuer aus, dass dort jemand grosse Sticker reinklebt. Gott sei Dank klappt das in der Steiermark recht gut, auch ohne aussagelose Icons und so Zeugs.

Mogel
07.12.2005, 20:12
Darum haben Mogel und Termite (oder doch Gumbo) das NO-Trade-Icon entwickelt

Gumbo hat die Icons dankenswerterweise entwickelt. Jetzt möge er bitte noch ein Icon für 'No Tuppergraphy' pinseln :-)

http://img.groundspeak.com/cache/log/60331c66-97bd-4146-8847-47911577db94.jpg
Boah, mir graust :-)

PlanetEarth
07.12.2005, 22:44
Traden macht mir in letzter Zeit auch keinen Spaß mehr, besonders bei Micros. Ich finde bei Micros muss man wirklich nicht unbedingt traden...

Ich kenne niemanden, der/die nur Micros fotografiert, aber einige (mich eingeschlossen :oops: ), die ihre gefundene Caches (egal welcher Größe) fotografieren. Ich habe einmal damit angefangen, weil ich das Traden nach dem 3. Cache an einem Tag mir nicht mehr merken wollte und da war ein Foto das einfachste... Es hat dann irgendwie auch eine Eigendynamik bekommen.... :P

NB: Von wem ist das obige Foto?

PlanetEarth

Waldläufer
07.12.2005, 22:59
Ich kenne niemanden, der/die nur Micros fotografiert, aber einige (mich eingeschlossen :oops: ), die ihre gefundene Caches (egal welcher Größe) fotografieren. Ich habe einmal damit angefangen, weil ich das Traden nach dem 3. Cache an einem Tag mir nicht mehr merken wollte und da war ein Foto das einfachste... Es hat dann irgendwie auch eine Eigendynamik bekommen.... :P

Wie bekannt sein dürfte bin ich durch zeith zum Geocachen gekommen und habe mir daher anfangs einige seine Marotten abgeschaut. Dazu gehörte auch das Fotografieren der gefundenen Cachedosen.

Bei mehreren Caches an einem Tag macht es einen Sinn (als Erinerung oder "Beweis"), doch mittlerweile bin völlig davon abgekommen Caches zu fotografieren bzw. Fotos von Caches an Logs anzuhängen. Wie cezanne schon gesagt hat, wird dadurch die Gallerie auch viel zu langweilig.

Zurück zum Thema:
Große Items stören mich vor allem, wenn sie so nutzlos sind, dass die nächsten 100 Cacher sie nicht mitnehmen werden und/oder der Deckel sich nur schlecht schließen lässt.
Und wenn es sich dann noch um ein wassersaugendes Stofftier handelt...

gavriel
07.12.2005, 23:03
Und wenn es sich dann noch um ein wassersaugendes Stofftier handelt...

Dann muss man halt ein Herz haben und es mitnehmen, auch wenn man es nicht braucht :wink:


Ausser Plank-Kristallen findet man in Micros selten was brauchbares

cezanne
07.12.2005, 23:11
Ich kenne niemanden, der/die nur Micros fotografiert, aber einige (mich eingeschlossen :oops: ), die ihre gefundene Caches (egal welcher Größe) fotografieren.

Der essentielle Aspekt ist aber nicht, ob jemand die Caches fotografiert, sondern m.E. ob er die Fotos dann auch auf die Cacheseite laedt, unabhaengig davon was es zu sehen gibt ..... Ich kenne Cacher, die machen an jeder Zwischenstation z.B. Fotos (jedes Schild etc), aber das heisst ja nicht, dass man diese Fotos alle der Allgemeinheit zumutet und damit auch die Serverlast unnoetig erhoeht.


Bei der Filmdosen-Schwemme in Wien sieht man in manchen Galleries seitenweise Filmdosen und sonst eigentlich kaum was .... Ich kenne auch die Fotos von zeith aus der Anfangszeit, weil er in derselben Gegend unterwegs war ich wie, aber das laesst sich nicht mit dem vergleichen was ich aus dem Wiener Raum kenne.



Cezanne

Waldläufer
07.12.2005, 23:11
Und wenn es sich dann noch um ein wassersaugendes Stofftier handelt...

Dann muss man halt ein Herz haben und es mitnehmen, auch wenn man es nicht braucht :wink:

Ich habe so ein großes Herz, dass ich bisher nicht nur ein Stofftier erlöst habe und in die ewigen Jagdgründe geschickt habe .... :twisted:

gumbo67
07.12.2005, 23:59
Gumbo hat die Icons dankenswerterweise entwickelt.


Zu finden hier, falls noch Bedarf besteht (zur freien Entnahme): Icons (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?p=18475#18475)


Jetzt möge er bitte noch ein Icon für 'No Tuppergraphy' pinseln :-)

was genau soll "Tuppergraphy" sein??? :?:
Im übrigen steht es jedem frei, eigene Icons zu basteln. Ich hab kein Icon-Bastelmonopol :lol:


Ich kenne ... einige (mich eingeschlossen ), die ihre gefundene Caches (egal welcher Größe) fotografieren.

Also irgendwo EIN Bild von der Cachedose ist für mich sehr angenehm, damit ich weiß, wonach ich Suche. Da bin ich PE immer wieder dankbar :wink:

howc
08.12.2005, 09:29
hoffentlcih kommt aber jetzt auch keine icon-schwemme :-)
hmm.. wie wärs mit einem
"bitte nur runde gegeänstände traden-icon"

oder

"trade nur sachen die ich gewinnbringend verkaufen kann"

oder mein neues lieblingsicon:
"btw: Ich fahr nächstes jahr nach amerika, also falls noch wer ein paar vierteldollar für die parkuhren übrig hat, dann trade die doch im raum OÖ"-ICON

Mogel
08.12.2005, 09:40
Ich habe aber auch schon geplatzte Micros gesehen. Da stopfen Leute Dinge rein, die schon rein vom Durchmesser her dicker sind als eine Filmdose, von ganzen Travelbugs(!) (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=105352) ganz zu schweigen.

howc
08.12.2005, 09:55
*g* nebenbei finde ich auch lieber a dose (geht meist auch leichter)
und krame dann ein wenig, bzw. blättere durchs logbuch. bei micros ist das immer alles so fuzzelig

BeVeMa
08.12.2005, 16:12
Ich lege meine Logbuecher ueberhaupt nicht dafuer aus, dass dort jemand grosse Sticker reinklebt. Gott sei Dank klappt das in der Steiermark recht gut, auch ohne aussagelose Icons und so Zeugs.
Weil die narrischen Weana Batzi vulgo Ostler dort nicht / nicht so leicht / nicht so oft hinkommen. Aber warte nur, bis gewissen Leuten die Caches im Osten ausgehen :wink: (so bei 600 Founds ?? 8) ) , dann werden die marodierenden Horden auch die grüne Mark bis in das Selbige erschüttern :wink: :wink: und alles zupicken mit dem Zeug.

orotl
08.12.2005, 17:26
Weil die narrischen Weana Batzi vulgo Ostler dort nicht / nicht so leicht / nicht so oft hinkommen. Aber warte nur, bis gewissen Leuten die Caches im Osten ausgehen :wink: (so bei 600 Founds ?? 8) ) , dann werden die marodierenden Horden auch die grüne Mark bis in das Selbige erschüttern :wink: :wink: und alles zupicken mit dem Zeug.
Och, wenn die FC's aus dem Nord/Osten kommen, mache ich mir nur Sorgen um ein paar Caches in der Stadt, der Grossteil ist sicher verwahrt, denn da muss man meist mehr als 1h gehen :twisted:

(Ich denke da nur an 2 nette Kommentare zweier Wiener Cacher bei meinem Platutsch's wounds, die sich ob dieses kurzen Spaziergangs schon beschwerten :wink: )

orotl

BeVeMa
08.12.2005, 17:40
Weil die narrischen Weana Batzi vulgo Ostler dort nicht / nicht so leicht / nicht so oft hinkommen. Aber warte nur, bis gewissen Leuten die Caches im Osten ausgehen :wink: (so bei 600 Founds ?? 8) ) , dann werden die marodierenden Horden auch die grüne Mark bis in das Selbige erschüttern :wink: :wink: und alles zupicken mit dem Zeug.
Och, wenn die FC's aus dem Nord/Osten kommen, mache ich mir nur Sorgen um ein paar Caches in der Stadt, der Grossteil ist sicher verwahrt, denn da muss man meist mehr als 1h gehen :twisted:

(Ich denke da nur an 2 nette Kommentare zweier Wiener Cacher bei meinem Platutsch's wounds, die sich ob dieses kurzen Spaziergangs schon beschwerten :wink: )

orotl
Was heisst FC, bitteschön?
Und das mit den Beschwerden kann ich schon verstehen. Wenn ich unter 2h schon beim Cache bin, habe ich ja noch nicht mal richtig aufgewärmt, da könnte man sich schon was zerren bei den Verrenkungen bein Doserl / Schachterl suchen :twisted: :twisted:. Unter 5km einfache Strecke mit mindestens 5 Stages geht ein ernsthafter Cacher doch garnicht aus dem Haus, oder :roll: ??
Oder hab ich dich doch missverstanden :wink::wink: ?

orotl
08.12.2005, 17:55
Was heisst FC, bitteschön?
FlachlandCacher :twisted:

Und das mit den Beschwerden kann ich schon verstehen. Wenn ich unter 2h schon beim Cache bin, habe ich ja noch nicht mal richtig aufgewärmt, da könnte man sich schon was zerren bei den Verrenkungen bein Doserl / Schachterl suchen :twisted: :twisted:. Unter 5km einfache Strecke mit mindestens 5 Stages geht ein ernsthafter Cacher doch garnicht aus dem Haus, oder :roll: ??
Oder hab ich dich doch missverstanden :wink::wink: ?
Nein, hast du nicht! :D

Es können aber auch schon 20 Minuten (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=fea763da-9a15-4057-85cf-7bba548afbae) zum Aufwärmen reichen, es kommt nur auf die Steigung an :twisted:

orot

Mogel
08.12.2005, 18:03
Ich denke da nur an 2 nette Kommentare zweier Wiener Cacher bei meinem Platutsch's wounds, die sich ob dieses kurzen Spaziergangs schon beschwerten

Falls du damit Ölix oder mich meinst, wir wollten ja nur wissen, ob die etwas knappen 50 min one way geweint waren. :wink:

Aber ich werde gleich mal nachsehen, ob sich andere Wiener richtig beschwert haben! :lol:

BeVeMa
08.12.2005, 18:04
Und das mit den Beschwerden kann ich schon verstehen.
[snip]
Oder hab ich dich doch missverstanden :wink::wink: ?
Nein, hast du nicht! :D

Wir sprechen also von einem klassischen M.W. Log?
"Schöner Cache, leicht zu finden trotz der 10 Fehler in der Beschreibung, den Koordinaten und den Formeln"
SCNR, :wink: an die stillen, oft amüsierten Mitleser.

orotl
08.12.2005, 19:13
Ich denke da nur an 2 nette Kommentare zweier Wiener Cacher bei meinem Platutsch's wounds, die sich ob dieses kurzen Spaziergangs schon beschwerten

Falls du damit Ölix oder mich meinst, wir wollten ja nur wissen, ob die etwas knappen 50 min one way geweint waren. :wink:
Ein(e) Ölix war nicht bei meinem Cache :wink: aber Du ... vielleicht schon im 'Öl' weils ja dein 200er war?

Sehr interessanter, (abgesehen von der Distanz) leichter Cache, auch wenn es gelegentlich querfeldein ging!

orotl

Mogel
08.12.2005, 19:15
Das war doch keine Beschwerde, nur eine Feststellung. Und keinesfalls eine Abwertung.

orotl
08.12.2005, 19:21
Das war doch keine Beschwerde, nur eine Feststellung. Und keinesfalls eine Abwertung.
Deswegen stand da ja ein :wink: hinter dem Satz, der auch das Wort 'nett' nicht unter Anführungszeichen oder ähnlich markiert beinhaltete ...

orotl

Termite2712
08.12.2005, 19:22
Ich habe aber auch schon geplatzte Micros gesehen. Da stopfen Leute Dinge rein, die schon rein vom Durchmesser her dicker sind als eine Filmdose, von ganzen Travelbugs(!) (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=105352) ganz zu schweigen.

So wie hier:
Cindy (http://www.geocaching.com/track/log.aspx?LUID=bf09045e-6a3d-4d86-817d-b426e7e6c010&IID=72f1c287-22e9-41e6-badd-3b1c86872345)

:twisted:

Mogel
08.12.2005, 19:24
Tatsächlich, da steht ein Smiley. Vielmals sorry!

Aber das enttäuscht mich jetzt schon: :-)
Ein(e) Ölix war nicht bei meinem Cache

orotl
08.12.2005, 19:28
Aber das enttäuscht mich jetzt schon: :-)
Ein(e) Ölix war nicht bei meinem Cache
Ich habe nochmals mit meinem Browser auf der Cacheseite mit allen Logs nach dem String 'Ölix' gesucht und nicht gefunden, also bist doch du im Öl? :twisted:

orotl

Mogel
08.12.2005, 19:30
Du musst Ö gegen oe tauschen, einen Font wählen, wo 1 und l gleich aussehen und dann noch tolerant mit iks und x umgehen :-):-)

orotl
08.12.2005, 19:34
Du musst Ö gegen oe tauschen, einen Font wählen, wo 1 und l gleich aussehen und dann noch tolerant mit iks und x umgehen :-):-)Ups, wollte das gerade auf einem IE eines Kollegen ausprobieren, der ist aber abgeschmiert dabei... :twisted:
Und mein Opera auf Linux sagt: 'Fehlerhafte, unlogische Suchoptionen ignoriert' :wink:

orotl

Mogel
08.12.2005, 19:38
Probier es mit der Option "Phonetische Suche" :-)

gavriel
08.12.2005, 20:21
*g* nebenbei finde ich auch lieber a dose (geht meist auch leichter)
und krame dann ein wenig, bzw. blättere durchs logbuch. bei micros ist das immer alles so fuzzelig

Ziemlich nerven mich diese 20-fach gefalteten Zettel, obwohl wissenschaftlich erwiesen ist, dass man ein Blatt nur 11mal falten kann.
Da hat man immer das Gefühl, man ruiniert durchs wieder Zusammenfalten etliche der vorhandenen logs.

cezanne
08.12.2005, 20:46
Das war doch keine Beschwerde, nur eine Feststellung. Und keinesfalls eine Abwertung.

Allerdings eine Feststellung, die wenn sie so gemeint ist, auch bei mir Verwunderung erzeugte, denn der Plabutsch Cache vom orotl ist auch von der Distanz her kurz und einfach.



Cezanne

orotl
08.12.2005, 20:51
Das war doch keine Beschwerde, nur eine Feststellung. Und keinesfalls eine Abwertung.

Allerdings eine Feststellung, die wenn sie so gemeint ist, auch bei mir Verwunderung erzeugte, denn der Plabutsch Cache vom orotl ist auch von der Distanz her kurz und einfach.

Tja, Flachlandcacher eben :twisted: :twisted:

orotl

Mogel
10.12.2005, 22:32
was genau soll "Tuppergraphy" sein???

Guckst du hier (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=876) :-)

gumbo67
10.12.2005, 22:45
was genau soll "Tuppergraphy" sein???

Guckst du hier (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=876) :-)

Achso - eine Mogel-Wortschöpfung :P

Also ich hab nichts dagegen, daß jemand meine Dosen fotografiert...
Ich denke, DIESES Logo wirst Du Dir also selbst basteln müssen :wink:

Mogel
10.12.2005, 23:03
Dann sollen die Leute aber wenigstens die Magnete wegretouchieren und bei besonders geformten Dosen aufpassen, dass das Foto nicht das Versteck verrät. Auch die Dosenfarbe ist ein Spoiler. Ist die Dose zum Beispiel weiß, ist das Versteck auch oft weiß, das weiß ich, seit ich dort 4x hingestapft bin :lol: